3 Arten von Bitten
- Bitte um Reformulierung
- Handlungsbitte
- Verbindungsbitte
Bitte um Reformulierung
„Kanns du mir wiederholen, was ich gesagt habe.“
Handlungsbitte
Was kann das jemand tun um ein Bedürfnis ganz oder teilweise zu erfüllen.
Verbindungsbitte
„Was löst das bei dir aus?“ – „Was fühlst du dabei?“ – „Wie geht es dir damit?“ – „ Ich habe die Befürchtung, es könnte bei dir Schuldgefühle oder so ausgelöst haben, stimmt das?“
Nur Gefühle und Bedürfnisse ausdrücken, kann beim Gegenüber ratlosigkeit auslösen und/oder falsche Vorstellung was die Person braucht.
Das aussprechen einer Bitte, was uns hilft unsere Bedürfnisse zu erfüllen (Strategien), ist wichtig. Da sonst das Gegenüber interpretiert, welche Strategie helfen könnte um das Gefühl/Bedürfnis zu stillen, was dann falsch sein kann.
Eine Bitte könnte wie folgt aussehn: „Hey du könntest mein Leben schöner machen. Und [diesunddas] würde mein Leben schöner machen. Könntest du dir vorstellen, das für mich zu tun?“
Ausdrücken was man fühlt, was man braucht und auch darum bitten ohne Scham.
Eine Bitte hat die Offenheit für ein Nein, im Gegensatz zu einer Forderung. Man darf nicht bestraft werden, fürs Nein sagen bei einer Bitte.
Je klarer eine Bitte, desto wahrscheinlicher, dass sie erfüllt wird, weil man genau weiss was tun.
Es ist einfacher für unser Gehirn zu hören was man tun kann, als was man nicht tun kann/darf.
Unkonkrete/unmögliche Bitten:
- Kannst du dich bitte um mich kümmern
- Kannst du mich bitte mehr wertschätzen
- Kannst du mich akzeptieren so wie ich bin
Gegenüber weiss dann evt nicht was tun und die Chance ist erhöht, dass das Gegenüber, etwas tut, dass man gar nich will.
Man kann eine Bitte auch so stellen, dass sie dem gegenüber einfacher fällt zu erfüllen und somit wahrscheinlicher ist, das auch zu tun.
zb. kann man ein Satz voranstellen, wie zB „ich kan mir grad vorstellen, dass du dir dies und jenes wünscht und ich fühle mich unwohl…. „ so weiss das gegenüber, dass deren Bedrürfnisse nicht als egal wahregenommen werden, sondern auch ihren Platz haben dürfen.